Gemeinsames Schulreferat der Evangelischen Kirchenkreise An Nahe und Glan, Obere Nahe, Simmern-Trarbach und Trier

Neben dem Kirchenkreis Trier haben die Nachbarkirchenkreise an Nahe und Glan, Obere Nahe und Simmern-Trarbach beschlossen, ab Sommer 2016 ein gemeinsames Schulreferat zu betreiben. Dieses gemeinsame Schulreferat bietet auch ein gemeinsames Fortbildungsprogramm an, da die Veranstaltungen in den vier Kirchenkreisen gemeinsam geplant und koordiniert werden.

Daher laden die Schulreferenten aus Trier und Bad Kreuznach herzlich zu den Veranstaltungen ein!

Fortbildungsprogramm Kirche + Schule

Kirche + Schule – Das Fort- und Weiterbildungsprogramm des Gemeinsamen Schulreferates der Kirchenkreise An Nahe und Glan, Obere Nahe, Simmern-Trarbach und Trier für Lehrerinnen und Lehrer im Fach ...

Weiterlesen

Mediothek im Schulreferat Trier

In der Mediothek des Schulreferates in Trier finden Sie neben Standardwerken, Zeitschriften und aktueller Fachliteratur auch weitere Materialien für den Religionsunterricht. (mehr …)

Weiterlesen

Kooperation Schulreferat

Kooperationspartner im Kirchenkreis und in den Kirchengemeinden und in den Schulen sind erreichbar auf ihren jeweiligen websites. Aufgelistet werden die Arbeitspartner des Schulreferats Trier, mit ...

Weiterlesen

 

Jugendfahrt zum Kirchentag

Mi, 7.6.2023 - So, 11.6.2023
Ort
Nürnberg
90402 Nürnberg
Weitere Informationen
Jetzt ist die Zeit (Mt 1,15) ist das Motto des deutschen evangelischen Kirchentages 2023. Er findet in diesem Jahr vom 7.-11. Juni in Nürnberg statt. Was ist der Kirchentag?
Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Es geht um die Gestaltung der Einen Welt, um Fragen zu Theologie und Spiritualität. Auf dem Kirchentag feiern wir Gemeinschaft in Großgottesdiensten und Konzerten. Er ist barrierefrei und Inklusion spielt eine große Rolle. Der Kirchentag bietet Musik, Tanz, Kabarett, Theater und vieles mehr. Er beginnt mit einem Straßenfest mit 200.000 Menschen und hat über 2000 einzelne Veranstaltungen. Der Kirchenkreis Trier bietet eine begleitete Fahrt zum Kirchentag an. Anmelden kann man sich ab 14 Jahren
(oder als Konfirmand*in). Das Ticket kostet bei Buchung bis 4. April für Erwachsene 109€, ermäßigt 59€, Familie 169€. (ab 4. April 10€ mehr) - Förderticket 19€ .
Die Unterkunft ist in Gemeinschaftsquartieren in Schulen und kostet 29€ - Familien 58€.
Für Einzelreisende ist die Unterkunft auch mit Camping, Hotels/Pensionen oder über private Quartiere möglich, muss aber selbst organisiert werden. Der Preis für die Busfahrt steht noch nicht fest. Jugendliche erhalten vom Kirchenkreis einen Zuschuss von 59€. Nähere Auskunft erteilt:
Peter Winter,
Schlossberg 11, 54439 Saarburg
Email: johannpeter.winter@ekir.de
Tel.: 06581-2397 – 01522-1951421