Der Gottesdienst ist Dialog, sowohl als Dienst Gottes an uns wie auch als Dienst des Menschen gegenüber Gott. Dialog ist aber nicht nur Gespräch zwischen ...
Wasser ist das wichtigste Zeichen bei der Taufe, dem Sakrament zur Aufnahme in die Kirche. Mit der Taufe wird ein Mensch in die christliche Gemeinschaft ...
Bei der Trauung wird die Gemeinschaft der Eheleute unter Gottes Wort und Segen gestellt. Die Liebe zwischen zwei Menschen ist ein Geschenk Gottes, der die ...
Rund 17.000 junge Menschen im Alter von zwölf bis 14 Jahren werden jedes Jahr in den rheinischen Kirchengemeinden konfirmiert. Die Konfirmation ist für Jugendliche eine ...
Von Anfang an hat die christliche Gemeinde ihre Toten zur letzten Ruhe geleitet. Die Bestattung ist Ausdruck der Liebe und der Achtung gegenüber den Verstorbenen. ...
Weihnachten, Ostern und Pfingsten sind die wichtigsten christlichen Feste, die zugleich als Tage der Arbeitsruhe und seelischen Erbauung verfassungsrechtlich geschützt sind.
Eine Übersicht und weitere Infos ...
Referat für Bildung, Kommunikation und Medien - Jugendreferat jugendreferat@ekkt.de
Engelstraße 12
54292 Trier
Telefon 0651 20900-28
Fax 0651 20900-72 www.ekkt.de
Weitere Informationen
Teeniefreizeit 2025 – diesmal wieder in den Niederlanden!
Unser Haus „Ommeromte“, kennen einige bereits aus 2022. Es verfügt über 34 Betten und liegt direkt am Steg, wo auch die Kanus, die uns während des gesamten Aufenthaltes zur Verfügung stehen, liegen. Vor dem Haus fließt ein Kanal, auf dem viele große und kleine Segelschiffe und Motorboote fahren. Eine Brücke fährt mehrmals am Tag hoch um die Schiffe passieren zu lassen.
Das Haus in Dokkumer Nieuwe Zijlen liegt an einem Nebenarm des Lauwersmeer und nur 15 Minuten vom Fährhafen Lauwersoog entfernt. Ausflüge zu einer der Watteninseln sind ebenso möglich wie eine Wattwanderung, Kanutouren im Nationalpark Lauwersmeer und Tage am Strand zum Schwimmen und Relaxen. Ein Tagesausflug könnte nach Sneek oder auf die Insel Texel gehen. Auch eine Fahrt zum Ijsselmeer ist möglich.
Leitung: Katinka Allmann/ Denise Wageck & Team
Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Anreise in Kleinbussen, Ausflüge, Material
Teilnehmer: Mindestens 13, höchstens 20 Teilnehmende
Kosten: 325 €