Tägliche Andacht um 18 Uhr per Videokonferenz aus der Kirche
Krisenzeiten sind Zeiten des Gebetes. Wir versammeln uns täglich (Montag bis Sonntag) um 18 Uhr unter Gottes Wort und zum gemeinsamen Gebet per Videokonferenz. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, schreiben Sie eine Mail an Pfarrer Christoph Urban: christoph.urban@ekir.de Ebenso können Sie uns auf diesem Wege Gebetsanliegen zusenden, die wir in den Fürbitten bedenken. Stellen Sie von 18 bis 19 Uhr eine Kerze ins Fenster als Zeichen, dass wir miteinander und mit Gott in Kontakt sind. Sämtliche Veranstaltungen und Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Konz-Karthaus sowie Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten fallen bis auf Weiteres aus.
Um 19.30 Uhr läuten die Glocken in ökumenischer Verbundenheit
In ökumenischer Gemeinschaft schließen wir uns einer Aktion des Bistums Trier an und läuten jeden Abend um 19.30 Uhr unsere Kirchenglocken. Wir tun das als Zeichen der Verbundenheit mit allen Menschen, aber auch als Aufruf zum Gebet, besonders für die Erkrankten und die Pflegenden. Wer mag, kann zudem eine Kerze ins Fenster stellen.
Frühlingscafé für alle
Donnerstag, 05. März 2020, 16-18 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Konz
Veranstaltungen rund um den Weltgebetstag der Frauen 2020 in Konz
Konz — Unter der Überschrift „Steh auf und geh!“ laden Frauen aller Konfessionen am Weltgebetstag zum Gottesdienst in die Evangelische Kirche Konz ein. Am Freitag, den 6. März, um 18 Uhr findet ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt. Frauen und Männer aller Glaubensrichtungen und jeden Alters sind herzlich willkommen.
Heiligabendgottesdienste finden in der Kirche statt - Die neue Heizung läuft pünktlich zum Fest
Puh, das war eine Punktlandung. Pünktlich zum Fest funktioniert auch die neue Heizung, so dass die Heiligabendgottesdienste in der Kirche stattfinden können. Nun haben wir doppelt so viel Platz wie im Gemeindehaus und freuen uns auf entspannte Weihnachten. Die Platzkarten, die wir ausgegeben haben, behalten dennoch ihre Gültigkeit. Wir werden einen Bereich im Kirchenschiff dafür vorsehen. Jetzt schon vielen herzlichen Dank allen, die in den vergangenen Tagen reichlich geputzt und geräumt haben und dies auch noch bis Heiligabend tun werden. Pfarrer Christoph Urban
Horst, ist noch Stroh im Carport? – Oder: Krippenspiel mal ganz anders
Konz – Es wird viel gelacht. Und diskutiert. Und gemeinsam überlegt – wie es am besten gehen kann, das witzigste Krippenspiel, pardon – die witzigste Weihnachtsgeschichte der Welt. Die Stimmung ist gut im neuen, frischsanierten Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Konz. Maria und Josef, die heiligen drei Königinnen und Könige, zwei schwerhörige Herbergswirte, ein Regisseur, ein Drogendealer… Es ist eine ganz besondere Gesellschaft, die sich hier versammelt hat, um das Krippenspiel für Heilig Abend zu proben. Das den Titel trägt „Die witzigste Weihnachtsgeschichte der Welt“. Und ein Krippenspiel von Erwachsenen für Erwachsene ist. Kein Scherz. Aber ganz schön witzig.
Kein Witz: Weihnachten gibt‘s Platzkarten - Plan B wenn die Heizung nicht rechtzeitig fertig wird
--- Update vom 09.12.19 - Für den Gottesdienst um 18 Uhr gibt es keine Karten mehr! --- Wir bauen gerade eine neue Heizung in die Kirche ein. Die sollte eigentlich zum 18. Dezember fertig sein. Nun haben wir aber schon so Manches erlebt beim Bauen in den vergangenen Jahren. Was ist, wenn es doch nicht klappt? - Dann feiern wir im Gemeindehaus. Eigentlich kein Problem, aber dort ist weniger Platz als in der Kirche. Für diesen Fall geben wir pro Gottesdienst jeweils 100 Platzkarten aus. Die restlichen (wenigen) Plätze sind frei. Karten bekommen Sie im Gemeindebüro. Wenn die Heizung planmäßig vor Weihnachten fertig ist, behalten die Karten ihre Gültigkeit - aber die Restplätze werden deutlich mehr. Bitte setzen Sie sich mit dem Gemeindebüro in Verbindung.
Adventscafé für alle - Mittwoch, 04. Dezember - 16-18 Uhr im Gemeindehaus
für Alte, Junge, Frauen, Männer, Diverse, Fröhliche, Traurige, Hübsche, Hässliche, Veganer, Schlachterinnen, Fromme, Kirchenkritiker, Heavy Metal-Fans, Orgel-Liebhaber, Normale, Spezielle, … eben für ALLE, die Lust haben.
Adventsandachten
Immer dienstags um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Die Termine: 3., 10. und 17. Dezember 2019.